Diese Seite benutzt Cookies, um seinen Nutzern ein optimales Webseiten-Erlebnis anbieten zu können. Außerdem werden teilweise Cookie-Dienste Dritter eingesetzt. Für detaillierte Informationen besuchen Sie unsere Datenschutzerklärung. Durch die weitere Nutzung unserer Homepage stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

 
 | 
Schweiz
Land:

 

News > Newsletter 

 

 

 

BIOLYT – TagesSeminar

Energetische, ganzheitliche Narbenpflege und Narbenentstörung

4703 Kestenholz, Freitag, 22. November 2019 9.15 – 17.15 Uhr

 

 

Narben gibt es sehr unterschiedliche. Die meisten von uns sind betroffen.
Und immer mehr Menschen sind sich bewusst, dass Narben den Energiefluss in den Meridianen blockieren und Ursache für unerklärliche Beschwerden sein können. Ausserdem ist eine Narbe immer verbunden mit einem seelischen Erleben, das integriert sein will.

 

Ob frische oder alte Narben: Eine professionelle Narbenpflege oder/und eine fachmännische manuelle Narbenentstörung lässt blockierte Energie wieder freier fliessen. Dies wirkt sich positiv auf unser Wohlbefinden und auf jede Behandlungsart aus.

 

Kestenholz
Je nach Teilnehmerzahl findet das Seminar in Kestenholz bei mir in der Praxis oder in Oensingen statt. Abholdienst vom Bahnhof Oensingen.

 

Seminarinhalt – Theorie und Praxis
• Ganzheitlich heisst: Körper – Geist – Seele sind eins
• Seelischer Narbenstress - Entspannungsübung aus der Kinesiologie
• Grundsätzliches über die Hauptfliessrichtungen der Meridiane
• Behandlungen, die den Energiefluss harmonisieren und das Wohlbefinden fördern
• Professionelle Pflege frischer und älterer Narben mit den energetisch leitfähigen Cremen
• Technik mit dem Schröpfglas für die manuelle Entstörung älterer Narben
• Einsatz des Novafons
• Achtsamkeit: zuhören, konzentrieren, da sein

 

Bestätigung
Sie erhalten nach dem Seminar eine Kursbestätigung von 7 Stunden, die von EMR und ASCA angenommen wird.

 

Kosten CHF 195.00

 

Kursleitung Erika Tamburini-Berger www.tamburini.ch

Weitere Auskünfte info@tamburini.ch oder Tel. 062 393 10 00

 

 

oder siehe oben

 


Mit freundlichen Grüssen
Erika Tamburini-Berger

 

 


Back to Top page
Newsletter